Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Rechtzeitig Vorsorge treffen ist wichtig. Es kann passieren, dass Sie nach einem Unfall oder durch eine Krankheit nicht mehr selbst entscheiden können. Wer handelt dann für Sie? Für Erwachsene gibt es keine automatische gesetzliche Vertretung durch den Ehepartner oder die Kinder, wie es bei Kindern durch die Eltern der Fall ist. Stattdessen könnte eine staatliche Betreuung eingesetzt werden, die nicht immer Ihren Wünschen entspricht. Diese Veranstaltung zeigt Ihnen, wie Sie durch eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sicherstellen können, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 4212302
Beginn: Do., 30.01.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 0
Kursrubrik: Abendkurs
Kursort: Altes Schloss, Wurmbrandsaal
Gebühr: 5,00 €
Dozent/in: Martin Raschke
Schloss Str. 12
74405 Gaildorf
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent/in: Martin Raschke